Abflugdatum

Hey meine Lieben!

Ich melde mich mal wieder, weil ich gestern mein Abflugdatum bekommen habe!

Ahhh, ich freue mich echt riieeesig! ❤

Also ich werde anfang/mitte August losfliegen und dann einpaar Tage in New York verbringen und dann weiter nach Salt Lake City fliegen. Am 14. August werde ich dann endlich meine Gasteltern treffen!

Mein Gastvater schaut jetzt schonmal, wann die High School anfängt, damit wir (wenn noch Zeit bleibt) einwenig reisen und Utah erleben können! Awww, ich freue mich soo unglaublich! *-*

Fliegt jemand von Euch auch in dieser Zeit? 🙂

Bis dann und HEGDL, xoxo Nina ❤

Werbung

GASTFAMILIE!!!

Hallo meine geliebten Freunde ❤

Ich muss Euch was sagen 🙂 ICH HAB MEINE GASTFAMILIE BEKOMMEN!!! Ahhh, ist das cool! Gestern Abend rief jemand von Xplore an und meinte, dass sie etwas mit mir plaudern will und dann habe ich gedacht, dass sie mit mir über dies und jenes reden möchte und dann meinte sie: Willkommen in Utah! Und ich konnte einfach nicht glauben, dass ich schon so früh meine Gastfamilie bekommen würde! Echt jetzt, das war so ein krasses Gefühl! Erst als ich es geblickt hatte, musste ich fast anfangen zu weinen, habe mich aber grad noch so unter Kontrolle gebracht 🙂

Soo, wie gesagt, für mich geht es nach Utah 😀 ganz in die Nähe von Salt Lake City, der Hauptstadt. Also am Salt Lake 🙂 Utah grenzt an Nevada, Arizona, New Mexico, Colorado, Idaho und Wyoming. Also sagen wir mal, in der Wüste 😉 was aber echt cool ist, dass es in Utah soo viele Ausflugsziele gibt und man nur 5 Stunden nach Las Vegas braucht 🙂

Meine Hostfamily sieht echt total nett aus! Mein Hostdad ist schon in Rente und meine Hostmum arbeitet noch. Ihren Job finde ich echt richtig cool! *-*  Außerdem bekomme ich noch eine Hostsister aus Vietnam und das finde ich auch echt klasse, weil ihre und meine Interessen ziemlich ähnlich sind. Achso, wir haben auch noch eine Katze. Meine Hostfamily ist ziemlich in der Kirche aktiv, aber das ist kein Problem für mich, weil man viele neue Menschen kennenlernen kann. Außerdem bekomme ich mein eigenes Zimmer plus Bad 😉 die Stadt, in der ich leben werde, ist so mittelgroß und sieht sehr geflegt aus. Meine Hostfamily macht gerne Day- oder Roadtrips und fährt auch gerne in die Downtown von SLC.

Nun zu meiner High School. Meine High School ist relativ groß, aber sieht von außen richtig cool aus und soweit ich es richtig gesehen habe, gibt es noch ein riesen Stadion. Das Sportangebot spricht mir auch zu. Also alles in allem die perfekte Gastfamilie 😀 Ihr wisst nicht, wie glücklich ich bin! Ich smile schon seit gestern die ganze Zeit durch 😀 übrigens, ich fahre mit dem gelben typisch amerikanischen Schoolbus zur Schule ;D

Puh, jetzt ist mir ein Stein vom Herzen gefallen! Außerdem wisst Ihr es endlich auch. Gestern Abend habe ich schon eine Mail an meine Hostfamily geschickt, habe aber noch keine Antwort. Ich halte Euch auf dem Laufenden, xoxo Nina ❤

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/82/Utah_in_United_States.svg/268px-Utah_in_United_States.svg.png

Austauschjahr?! #tipsbefore

Hey Ihr 🙂

Heute möchte ich ganz von vorne anfangen, also da, wo man sich überlegt, ob man auch ein Austauschjahr machen will. Vermutlich liest Du diesen Beitrag hier, weil es Dich interessiert oder weil die Fragen oder Infos bekommen möchtest.

Bei mir hat die Überlegung, ein Austauschjahr zu machen, schon 2013 begonnen. Ich war im Urlaub in Amerika und eine Freundin von mir, ist ins Ausland gegangen und es super war. Von da an war es klar, dass ich auch ins Ausland gehe. Natürlich habe ich überlegt, ob es auch das Richtige für mich ist, so lange von zuhause weg zu sein. Ohne meine Familie und in ein völlig unbekanntes Umfeld zu kommen. Ich denke, dass ein Auslandsjahr für jeden eine gute Erfahrung ist. Außerdem galube ich, wenn jemand schüchtern ist, kann man auch ins Ausland, weil man über sich hinauswachsen möchte und es dann etwas langsamer angehen kann und dann trotzdem ein gutes Jahr hat. Also das Wichtigste war bei mir, dass ich mir überlegt habe, ob ich das schaffen kann oder ob ich mein ganzes Jahr traurig verbringe, weil ich wieder nach Hause möchte. Klar wird man auch Heimweh bekommen, ich ganz bestimmt auch, aber der Großteil wird gut werden, weil man sich auf etwas Neues einlässt.

Was, denke ich, ebenfalls wichtig ist, ist, wie alt man ist, wenn es losgeht. Manche Organisationen bieten ein Auslandsjahr schon ab 14 an, aber eigentlich eher ab 15. Ich denke, es fällt einem leichter loszufliegen, wenn man 15 oder 16 ist, weil man dann auch ungefähr gleichalt mit den High School Schülern ist.

Nun zu meinem nächsten Punkt. Jeder überlegt sich bestimmt, ob man 5 oder 10 Monate ins Ausland gehen soll (egal in welches Land man geht). Ich selbst wollte zuerst 5 Monate weggehen, aber nach Überlegen, habe ich mich für 10 Monate entschieden. Meiner Meinung gibt es für jedes Vor- und Nachteile. Wenn Du 5 Monate gehst, gibt es meist nicht das Problem, ob man wiederholen muss. Das ist natürlich bei jeder Schule anders, aber ich habe G8 und bin die 10. Klasse weg und in der 10. wird bei uns an der Schule nochmal für die Q, also Qualifikationsphase frs Abi, vorbereitet. Deshalb hatte ich mir gedacht, dass es besser wäre, nur 5 Monate zu gehen. Andererseits steigt man mitten im Schuljahr wieder ein und muss sich wieder einarbeiten. Bei G9 wird das Problem, ob man wiederholen muss, denke ich, nicht auftreten. ich denke aber, wenn man 10 Monate weg ist, kann man im Sommer den Stoff wiederholen, auch wenn es mühsam ist, aber ich möchte nicht so gern wiederholen. Das ist bei jedem anders, aber für die, die auch nicht wiederholen möchten, rate ich Euch/Dir, bei Eurer Schule nachzufragen, ob sie Angebote für Austauschschüler haben. Meine Schule hat z.B. eine Woche in den Sommerferien, in der Du kommen kannst und den Stoff von Mathe und den ,,Problemfächern“ wiederholen kannst. Wenn Du das gemacht hast, kannst Du auf eigene Faust wiederholen und dann frisch in die 11. starten. Ohne wiederholen zu müssen. Jetzt zu den Punkten im Ausland. Viele Austauschschüler, die 10 Monate weg waren, haben gesagt, dass das 2. Semester viel besser war, als das erste, weil man sich schon viel mehr eingelebt hatte. Ich denke, dass da auch noch viel passiert, das Du mitkriegen willst, also z.B. Prom, Graduation, etc. Natürlich habe ich schon super Erfahrungen gehört, die für 5 Monate im Ausland waren. Ich denke, es hängt davon ab, wie lange Du es aushälst, von Deiner Familie und Freunden weg zu sein und was Du drüben erleben möchtest. Was bei diesem Punkt wichtig ist, dass preislich kaum ein Unterschied ist und dass man darauf achtet, dass die Gastfamilien Deiner Organisation auch 5 Monate anbieten.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!? Wenn nicht oder wenn Du noch Fragen hast, melde Dich einfach. In einpaar Tagen melde ich mich wieder 😉

HEGDL, xoxo Nina ❤