Mein langer Weg zur richtigen Austauschorganisation!

Hallo Zusammen!

Diesmal erzähle ich Euch etwas über meine Austauschorganisation und wie ich sie gefunden habe.

Zuallererst habe ich mir auf Exel eine Tabelle angelegt und ca. 10 Austauschorganisationen reingeschrieben, bei denen ich das Angebot und auch die Website mit all ihren Infos, gut fand. Danach habe ich bei einpaar Organisationen angerufen bzw. eine E-Mail geschrieben, ob es Treffen oder Infoveranstaltungen gibt. Manchmal wurde mir gar nicht geantwortet, also habe ich diese Organisationen aus meiner Liste gestrichen. Danach habe ich mir Pro`s und Con`s der jeweiligen Gruppen herausgeschrieben (alles in meiner Tabelle in Exel) und auch wie viel die 10 Monate kosten. Schließlich waren nur noch vier Organisationen übrig. Von denen habe ich mir den Katalog schicken lassen und da mal reingeschaut. Als ich bei einer Organisation nachgefragt habe, bekam ich ein Vorstellungsgespräch angeboten und bin dahin gefahren. Es lief sehr gut und die Leute waren alle auch sehr nett, nur als ich den Vertrag unterschreiben wollte, waren die Daten  alle falsch. Auch nach drei weiteren Anläufen und obwohl wir die Daten nocheinmal durchgegangen waren, hatte es nicht geklappt und ich hatte beschlossen, nicht mit dieser Austauschorganisation zu gehen. Schließlich habe ich diese Organisation und eine weitere von meiner Liste gestrichen und bin von einer der Letzten nochmal zu einer Infoveranstaltung gegangen. Es war sehr gut, aber überzeugt war ich immer noch nicht. Schließlich hatte ich ebenfalls ein Info- und Vorstellungsgespräch mit meiner jetzigen Austauschorganisation. Nämlich Xplore (Link ist unten).

Den Tipp zu dieser Organisation habe ich von einer Freundin bekommen und bedanke mich hiermit! Hoffentlich liest Du das hier:) Sie hat ebenfalls einen Auslandstagebuch-Blog mit ihrer Freundin, den verlinke ich Euch unten nochmal!

Ich bin echt froh, dass ich jetzt bei Xplore bin, weil sie sich wirklich sehr gut um Dich kümmern und Du wirklich immer anrufen und Fragen stellen kannst. Derzeit fülle ich noch die lange Bewerbung aus, werde aber in den nächsten Tagen immer mal wieder schreiben, was sich bis jetzt getan hat.

Wenn Ihr Fragen habt, welche Organisationen ich mir rausgesucht habe und welche ich nicht so gut fand, könnt Ihr mir das bitte in die Kommentare schreiben. Ich wollte nur nicht die jeweiligen Organisationen runter machen, sondern einfach nur zeigen, dass es ziemlich knifflig sein kann, eine geeignete Austauschorganisation zu finden! Denn eins müsst Ihr bedenken: mit dieser Organisation verbringt Ihr Eure Zeit im Ausland und seid natürlich von Ihnen abhängig (z.B. Local Coordinator) und es soll ja ein super halbes oder ganzes Jahr werden!

Ich hoffe, ich konnte Euch weiterhelfen! Bis dann! xoxo, Nina<3

Link zu meiner Austauschorganisation Xplore: http://www.xplore.de/

Link zum Blog meiner Freundin: http://exchangelifenow.blogspot.de/

Xplore Bild

Werbung

Ein Gedanke zu “Mein langer Weg zur richtigen Austauschorganisation!

  1. Pingback: ,,Xplore the World” | Nina goes to Utah 2015-2016

Sag mir deine FANCY Meinung!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s